Die Existenzanalyse
Die Existenzanalyse (EA) ist meine primäre Arbeitsmethode. Sie basiert an erster Stelle auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn. Aus dieser Beziehung bezieht sie ihre Wirkmacht. In diesem Sinne ist die EA eine Gesprächstherapie. Voraussetzung für ihr Gelingen ist eine Haltung vollkommener Vorurteilslosigkeit und maximaler Offenheit auf Seiten des Therapeuten.
Das „Ja“ zum eigenen Leben finden
Zentrale Überzeugung der EA ist, dass es jedem Menschen möglich ist auch unter schwierigen Bedingungen ein „Ja“ zu seinem ganz individuellen Leben zu finden; sein Schicksal als sinnhaft zu erkennen, anzunehmen und zu gestalten. Um dieser Herausforderung erfolgreich begegnen zu können, brauchen wir Halt und Vertrauen, Freude, Lust, Beziehung und Sinn.
Ziele der Existenzanalyse
Das Ziel unserer Therapiestunden ist, die Grundqualitäten einer gelungenen Existenz in Ihrem Leben (neu) zu verankern. Existenzanalyse ermöglicht uns:
- Leben mit Innerer Zustimmung
- Verantwortung und Stellungnahme
- Autonomie, Freiheit und Gestaltungsfähigkeit
Fühlen Sie sich angesprochen?
